Schallschutz im Kindergarten - für mehr Ruhe beim Spielen
Warum ist ein effektiver Schallschutz im Kindergarten so wichtig?
Kinder haben einen hohen Bewegungsdrang und werden beim Spielen und Herumtoben auch gerne einmal etwas lauter. Aber Kinder sind auch, ebenso wie Erwachsene, empfindlich auf Lärm. Eine zu hohe Lärmbelastung kann bei ihnen genau wie bei Erwachsenen zu Stressreaktionen und sogar zu Folgeerkrankungen führen. Deshalb sollte der Schallschutz im Kindergarten hohen Ansprüchen genügen. Mit den Schallabsorbern von Silenti treffen Sie für sich und alle Beschäftigten die beste Wahl.
Schallschutz im Kindergarten von Silenti – die Vorteile
- kindgerechte Designs, z.B. Wolken
- schadstofffrei (ÖKO-TEX(R)100 zertifiziert)
- nachhaltig und recyclebare Materialien
- reiß- und bruchfest
- schwer entflammbar nach DIN EN-13501 B-1
- kein Vergilben
- schnelle und einfach Montage
Darum lohnt es sich, für guten Schallschutz im Kindergarten zu sorgen
Weil Kinder gerne herumtoben und im allgemeinen lauter als Erwachsene sind, unterschätzen wir manchmal, wie groß das Ruhebedürfnis von Kindern ist. Dabei brauchen Kinder im Kindergartenalter ihre Ruhephasen ebenso wie die Möglichkeit, ihren Bewegungsdrang auszuleben. Auch das Kindergartenpersonal ist einem ständigen Lärmpegel ausgesetzt, der auf Dauer schädlich ist. Sind Kinder stetigem Lärm und damit einer Überflutung von Reizen ausgesetzt, dann reagieren sie wie Erwachsene mit Stresssymptomen. Schalldämmungen im Kindergarten schützen die Kinder vor zu viel Lärm.
Schallabsorber im Kindergarten erfüllen noch einen weiteren Zweck: Auch die Nachbarschaft von Kindergärten wird vor einer zu hohen Lärmbelästigung geschützt. Die meisten Erwachsenen tolerieren Kinderlärm, aber mit einem effektiven Lärmschutz im Kindergarten schonen Sie die Nerven der Anwohner und vermeiden so unnötiges Konfliktpotential. Das ist auch für Tagesmütter wichtig, die in ihrer eigenen Wohnung eine Kinderbetreuung anbieten.
Lärmschutz – was ist das eigentlich?
Ein guter Lärmschutz entsteht durch hochwirksame Schallabsorber. Das bedeutet, der entstehende Schall wird zum Teil absorbiert und kann deshalb nicht mehr als störender Lärm wahrgenommen werden. Wie hoch der absorbierte Anteil ist, hängt von der Qualität des Schallschutzes ab. Schall entsteht durch Vibration, etwa durch Trittgeräusche, Rufen, Sprechen, Singen. Wände und Böden funktionieren dabei als Reflektionsflächen oder beginnen selbst zu schwingen. Mit einem Akustikabsorber wie Silenti Schallschutz für den Kindergarten wird dieser Schall zu einem hohen Prozentanteil absorbiert.
Wie gut funktioniert der Silenti Schallschutz im Kindergarten?
Schallschutzprodukte von Silenti bestehen aus hochwertigem Vliesstoff und reduzieren den Schall und Nachhall in allen Räumen, in denen die Schallschutz Paneele installiert werden. Dabei besteht der Vliesstoff aus unzähligen kleinen Poren, in denen sich der Schall praktisch wie in einem Netz verfängt. Das Ergebnis ist eine enorm hohe Schallabsorption. Mit wirkungsvollem Schallschutz an der Wand ist der Schallschutz der Kita gewährleistet, und die Kinder und Erzieher leiden nicht länger unnötig unter dem Lärm.
Wie wird der Silenti Schallschutz im Kindergarten installiert?
Beim Silenti Schallschutz für den Kindergarten gibt es verschiedene Anbringungsmöglichkeiten. Die Montage ist, dank der einfachen Anleitung und der bereits angebrachten Montageleiste, sehr leicht. Sie befestigen den Vliesstoff einfach an der Wand oder an der Decke. Nach Wunsch sind auch Sonderanfertigungen möglich. Kontaktieren Sie uns dazu gerne per E-Mail oder Telefon.
Warum ist Vliesstoff für den Schallschutz im Kindergarten besonders geeignet?
Der von Silenti verwendete Vliesstoff ist nachhaltig, weil recyclebar und schadstoffgeprüft. Der ökologische PES-Vliesstoff stammt aus nachhaltiger Produktion. Gerade weil dieser Schallschutz im Kindergarten zur Anwendung kommt, ist es wichtig, dass er geruchsneutral ist, keinerlei Schadstoffe enthält und auch für Allergiker geeignet ist. Der Vliesstoff ist schwer entflammbar nach DIN EN-13501 B-1 und erfüllt den ÖKO-TEX(R)100 Standard.
Außerdem ist er reiß- und bruchfest. Sollte ein herabgefallenes Element also in Kinderhände gelangen, hält dieser den Strapazen stand und kann wieder unbeschädigt an seinem Platz angebracht werden. Den Silenti Schallschutz für den Kindergarten gibt es in vielen attraktiven Varianten. So ist für jeden Geschmack und jedes Dekor das Passende dabei und die Kinder erfreuen sich an den schönen Formen und Farben.
Silenti bietet erfolgreiche Schallschutzlösungen für viele Umgebungen
Wenn Sie sich für effektiven Schallschutz im Kindergarten interessieren, dann berät Ihr Silenti Team Sie gerne zu allen anfallenden Fragen. Wir helfen Ihnen dabei, die nötige Menge an Schallabsorbern zu finden. Falls Sie Sonderanfertigen benötigen, können wir Ihnen auf Wunsch auch maßgeschneiderte Schallschutzelemente fertigen. Außerdem stehen wir Ihnen natürlich auch für einen wirksamen Lärmschutz in den eigenen vier Wänden zur Verfügung – einfach anrufen oder mailen!