Schallschutz in der Wohnung

Effektive Schallabsorber dämpfen laute Geräusche

Das eigene Zuhause sollte ein Ort der Ruhe sein, an dem wir uns nach einem stressigen Arbeitstag ausruhen und entspannen. Da wird Lärm schnell zur Belastung. Die Silenti Schallabsorber für die Wand senken den Geräuschpegel und verringern den Nachhall. Dabei erfüllt unser Schallschutz für die Wohnung höchste Ansprüche an Qualität, Effektivität und Nachhaltigkeit.

Warum ist Schallschutz in der Wohnung so wichtig?

In den eigenen vier Wänden gibt es viele Geräuschquellen, die zu einem Stör- und Stressfaktor werden können, beispielsweise der Schleudergang der Waschmaschine, Gespräche, der geräuschintensive Spielspaß der Kinder oder Gläserklirren.

Da die Mehrzahl der Lärmquellen sich nicht ohne Weiteres abschalten lässt, spielt Schallschutz in der Wohnung eine große Rolle. Schallschutz bezeichnet dabei sämtliche Maßnahmen, welche die Schallübertragung vom Sender zum Empfänger mindern. Befindet sich die Quelle des Lärms im selben Raum wie der Hörende, lässt sich die Übertragung des Schalls durch Absorption reduzieren. Bei räumlicher Trennung hilft eine Schalldämmung.

Wie wird der Schallschutz in der Wohnung installiert?

Sobald sich in einem Raum akustische Probleme bemerkbar machen, sind Schallabsorber das effektivste Mittel, die Raumakustik zu verbessern und Geräusche in der Wohnung zu dämpfen. Dabei fügen sie sich optisch sehr gut in die Einrichtung ein und ergänzen mit ihrer Optik das Design der Wohnung. Als dekorative Wandelemente aus schallschluckenden Materialien absorbieren sie den auftreffenden Schall. Hierdurch lässt sich nicht nur der Lärmschutz in der Wohnung, sondern auch der Raumklang verbessern.

Der klare Vorteil unserer Silenti Schallabsorber liegt in der unkomplizierten Montage, die auch nachträglich erfolgen kann. Dabei sind keine baulichen Maßnahmen an Wänden oder Decke notwendig. Die Elemente werden einfach direkt an der Wand oder Decke aufgebracht, je nach Produkt mit verschiedene Montagemethoden:

  • Befestigung mit spezial Stahlnägeln
  • Magnetbefestigung
  • Klebstoff Montage
  • Seilabhängung

Wenn Sie sich beim Schallschutz für die Wohnung für die Befestigung mit spezial Stahlnägeln entscheiden, erhalten Sie die Akustik Absorber mit einer rückseitig angebrachten Kunststoffleiste sowie einer hinreichenden Anzahl an Stahlnägeln. Für Betonwände empfiehlt sich eine Montage mit Bohrer, Dübel und Schraube.

Für die Magnetmontage bekommen Sie zusammen mit den Paneelen kleine Neodym-Magnete, die Sie per Schraube und Dübel oder nur mit einer Schraube an der Wand oder Decke befestigen. Auf den Rückseiten der Absorberplatten befinden sich bei dieser Option verzinkte Metallbleche, die optimal auf den ultrastarken Magneten haften.

Noch unkomplizierter ist die Klebstoff Montage. Hierfür bringen Sie drei bis sechs Klebepunkte auf die Rückseite des Schallabsorbers an und drücken diesen dann einfach an die Wand oder die Decke.

Wählen Sie die Seilabhängung, liegen den Paneelen kleine Schraubankerplättchen bei. Diese montieren Sie an der Decke und hängen dann den Schallschutz für die Wohnung am mitgelieferten Stahlseil auf.

Alle Befestigungsmethoden sind reversibel und eignen sich damit auch für Mietwohnungen.

Silenti Schallabsorber Slopes Wandmontage

Welche Vorteile bietet Vliesstoff als Schallschutz für die Wohnung?

Schallabsorber für die Wohnung gibt es mittlerweile in unterschiedlichsten Ausführungen. Die günstigste Alternative ist Noppenschaumstoff, der sich allerdings optisch nicht für jede Situation eignet. Dieser wird an der Decke und den Wänden angebracht, um den Schallschutz in der Wohnung zu verbessern. Eine ansprechendere Optik bieten Elemente aus Akustikschaumstoff. Beide Varianten haben jedoch den Nachteil, dass sie nicht recycelbar und damit nicht nachhaltig sind.

Der Silenti Schallschutz für die Wohnung bestehen aus reiß- und bruchfestem Polyestervlies mit offener, luftdurchlässiger Struktur. Die allergikerfreundlichen, schadstofffreien und geruchsneutralen Schallschutz-Elemente sind UV-beständig (kein Vergilben) und schwer entflammbar nach DIN EN-13501 B-1. Der Akustikvliesstoff, aus dem wir unseren Schallschutz für die Wohnung herstellen, erfüllt den strengen Standard 100 by OEKO-TEX. Im Gegensatz zu vielen aus Schaumstoff hergestellten Schallabsorbern überzeugt er in puncto Schadstoffemission und lässt sich problemlos der Wiederverwertung zuführen.

Wir sind stolz auf nachhaltigen Produktionsketten ganz ohne Zwischenhändler – dadurch sparen Sie nicht nur Kosten, sondern helfen auch der Umwelt. Wir verzichten auf unnötige Transportwege, reduzieren somit effektiv unseren CO2-Fußabdruck und tragen unseren Teil zum Klimaschutz bei.

Durch die große innere Oberfläche bietet der Vliesstoff beste Eigenschaften hinsichtlich der Schallabsorption in der Wohnung. Bereits wenige Elemente dämpfen die an einer Wand oder der Decke auftreffenden Schallwellen hörbar ab und reduzieren direkten und reflektierten Luftschall deutlich.

Der Cube Level von Silenti
Für Ihr perfektes akustisches Erlebnis
Mehr erfahren
Der Circle von silenti
Für Ihr perfektes aktustisches Erlebnis
Mehr erfahren
Die Slopes von silenti
Für Ihr perfektes akustisches Erlebnis
Mehr erfahren
Previous slide
Next slide

Silenti – Schallschutz für die Wohnung in vielfältigen Designs

Sie wünschen sich einen effektiven Schallschutz für die Wohnung, der perfekt mit Ihrer vorhandenen Einrichtung harmoniert? Dann haben wir die passenden Produkte für Sie. Unsere Basic Line umfasst Formen wie Quadrate, Rechtecke, Kreise und Wolken, die sich elegant und stilvoll in jede Umgebung einfügen. Die Absorber der Design Line reduzieren mit ihrer dreidimensionalen Oberfläche den Schall und Nachhall besonders wirksam. Zugleich überzeugt dieser hochwertige Schallschutz für die Wohnung durch seine puristische, künstlerische Optik und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Wer es bunt mag und noch mehr Farbe in die Wohnung bringen will, kann bei der Colour Line seine Lieblingsfarbe auswählen.

Nachträglicher Schallschutz für die Wohnung macht laute Räume leiser

Mit einer lauten Geräuschkulisse in Ihrem Zuhause müssen Sie sich nicht abfinden. Silenti bietet hochwertige Lösungen für eine effektive Lärmdämmung in der Wohnung, die sich problemlos nachträglich montieren lässt. Unser einfach zu installierender Schallschutz für die Wohnung sorgt für mehr Ruhe und überzeugt zugleich durch Nachhaltigkeit.

Unsere Produkte sind allergikerfreundlich, geruchsneutral und schadstofffrei und somit die optimale Lösung für den Lärm- und Schallschutz in der Wohnung. Dank der vielfältigen Formen, Farben und Größen können Sie Ihre individuelle Schallschutz-Lösung selbst gestalten und damit Ihre Wohnräume optisch aufwerten. Gern helfen wir Ihnen bei der Auswahl der passenden Absorber und der Berechnung der benötigten Menge.

Sie sind überzeugt, aber wissen nicht, wie viele Paneele Sie für effektiven Schallschutz benötigen? Kein Problem! Silenti bietet Ihnen ein kostenloses Tool für die optimale Bestimmung. Wenden Sie sich für eine persönliche Beratung direkt an uns und profitieren Sie von unserem umfassenden Service.

Noch nicht überzeugt? Auch Denis vom Ratgeber hellhörige Wohnung ist ein Fan von Schallabsorbern. Sein Fazit: einfach, effektiv und preiswert.