

und 8756 andere sind begeistert von SILENTI
Slopes
65,90 €*
hohe Schallabsorption
Schadstofffrei
Allergikerfreundlich
Design-Schallabsorber für die Wand
Reduzieren Sie Nachhall spürbar – mit stilvollen Schallabsorbern für die Wand. Die Designpaneele „Slope“ von Silenti verbessern Ihre Raumakustik nachhaltig und fügen sich harmonisch in jedes Interieur ein – ob Zuhause, im Büro oder in Praxisräumen.
Ihre Vorteile der Schallabsorber für die Wand in modernem Design
Die Silenti Design-Schallabsorber sind mehr als funktionale Akustikelemente – sie verwandeln Ihre Wand in ein stilvolles Statement. Die schrägen, dreidimensionalen Ebenen des Akustikpaneels erzeugen bei gezielter Beleuchtung faszinierende Licht- und Schattenspiele, die an moderne Wandkunst erinnern. Das zurückhaltend matte Material verleiht dem Raum eine ruhige, elegante Atmosphäre – dezent, puristisch und dennoch ausdrucksstark. So wird Schallschutz an der Wand zu einem ästhetischen Erlebnis, das Sie nicht nur hören, sondern auch sehen und fühlen. Die Vorteile auf einen Blick:

Effektive Schallreduktion
Unsere 50 mm starken Schallabsorber für die Wand sorgen für eine optimale Schallabsorption und reduzieren störenden Nachhall – ideal für eine ruhige, konzentrierte Atmosphäre in Büro, Wohn- oder Praxisräumen.

Umweltfreundlich
Die Design-Schallabsorber bestehen aus recycelbaren Materialien und bieten eine umweltfreundliche Lösung für eine bessere Akustik an der Wand – ohne Kompromisse bei Stil oder Funktion.

Geprüfte Qualität
Unsere Akustikelemente für die Wand sind schwer entflammbar (DIN 4102) und erfüllen höchste Sicherheitsstandards – für einen zuverlässigen und langlebigen Schallschutz an der Wand.
Benötigte Schallabsorber Menge berechnen
Entscheidend für eine effektive und angenehme Raumakustik ist die Berechnung der benötigten Schallabsorber Fläche in m² für Ihren Raum im Vorfeld Ihrer Bestellung. Denn nur mit der richtigen Menge, werden Sie auch die Lautstärke hörbar reduzieren und den Hall eliminieren.
Gestaltung
Ganz gleich, für welchen Schallabsorber Sie sich entscheiden, wichtig ist nur, dass die berechnete Schallabsorberfläche eingehalten wird. Denn nur so wird das gewünschte Ergebnis erreicht: Der Nachhall verschwindet und die Lautstärke wird um 50% reduziert. Unsere herzliche Empfehlung lautet, die Schallabsorber an die Wand zu montieren. Sollte dies nicht möglich sein, können sie genauso gut an der Decke angebracht werden.
Montageoptionen
Wandmontageleiste: Einfachste Möglichkeit - nur zwei Nägel in die Wand schlagen und aufhängen wie ein Bild.
Vorher-Nachher: So verbessern unsere Design-Schallabsorber Ihre Raumakustik sichtbar und hörbar
Finden Sie Ihren perfekten Schallschutz für die Wand – individuell geplant mit Silenti
Finden Sie die passende Schallabsorber-Lösung für Ihre Wand – funktional, stilvoll und nachhaltig. Unsere Designpaneele werden in Bayern gefertigt und auf Wunsch individuell für Sie angepasst. Unsere Experten beraten Sie gerne persönlic
Jetzt Kontakt aufnehmen und Ihre individuelle Akustiklösung finden!
Telefon: +49 (0)8631 9877360
E-Mail: info@silenti.de
Oder über unser Kontaktformular

Ansprechende und umweltfreundliche Schallabsorber
2015 zog Geschäftsführer Sebastian Drschka in ein Haus mit problematischer Akustik. Als Lösung suchte er nach Schallabsorbern, fand aber nur umweltschädliche oder optisch unbefriedigende Produkte. Daraus entstand 2017 in Mühldorf am Inn die Idee für Silenti: Schallabsorber, die sowohl ästhetisch als auch umweltfreundlich sind. Das Unternehmen wuchs schnell; von einem Schallabsorber in Sebastians Haus zu einer gefragten Produktlinie in ganz Deutschland. Bei Silenti stehen Nachhaltigkeit, Design und Kundenzufriedenheit im Vordergrund. Mit ständigen Innovationen und einem klaren Fokus auf Qualität verkörpert Silenti die Vision einer harmonischen und nachhaltigen Zukunft.

Silenti Slopes – Design-Schallabsorber für die Wand mit dreidimensionaler Wirkung
Der Wandabsorber Silenti Slopes ist die perfekte Lösung, wenn Sie eine stilvolle Schallabsorption für Ihre Wand suchen. Die innovative, dreidimensionale Struktur aus hochwertigem Akustikvlies lenkt Schallwellen gezielt um und sorgt dafür, dass der Nachhall im Raum deutlich reduziert wird. So entsteht eine ruhige, angenehme Atmosphäre – ideal für Büros, Wohnbereiche oder Praxisräume.
Dank der schrägen Ebenen werden Schallwellen aus verschiedenen Richtungen wirkungsvoll zerstreut. Das Ergebnis: eine spürbar verbesserte Raumakustik, ganz ohne aufwendige bauliche Maßnahmen. Die Montage ist einfach und schnell erledigt – eine dezente Schattenfuge zwischen Wand und Paneel unterstreicht das hochwertige Design und sorgt dafür, dass alle Elemente auf gleicher Höhe schweben.
Erhältlich in Weiß, Hellgrau und Anthrazit, passt sich der Schallabsorber für die Wand harmonisch jeder Einrichtung an. Ob als einzelnes Akustikelement oder in Kombination mit anderen Wandpaneelen – Silenti Slopes vereint Schallschutz und Ästhetik in perfekter Balance.
Unsere Empfehlung: Platzieren Sie mehrere Schallabsorber an der Wand, um Nachhall und Lärm nachhaltig zu reduzieren. Denn für eine spürbar bessere Raumakustik reicht meist ein einzelnes Element nicht aus. Wie viele Akustikpaneele Sie genau benötigen, ermitteln Sie mit unserem praktischen Mengenrechner – schnell, unkompliziert und individuell auf Ihren Raum abgestimmt.
Vertrauen Sie nicht nur uns – Das sagen echte Kunden
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Wand-Schallschutz von Silenti
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten Ihnen nachfolgend alle wichtigen Fragen zu Design-Schallabsorbern.
Aus welchem Material besteht der Schallabsorber Silenti Slopes – und was macht es besonders?
Der Silenti Slopes Schallabsorber für die Wand wird aus hochwertigem, reiß- und bruchfestem Akustikvlies gefertigt. Das Material ist ökologisch, recyclebar, geruchsfrei, UV-beständig und schwer entflammbar nach DIN 4102. Es enthält keine Schadstoffe, ist wohngesund und eignet sich hervorragend für allergikerfreundliche Raumgestaltung. Damit verbindet Silenti effektiven Schallschutz mit Nachhaltigkeit und Sicherheit.
Wie verbessert die 3D-Form die Schallabsorption des Silenti Slopes?
Die dreidimensionale Struktur des Silenti Slopes besteht aus schräg geschnittenen Ebenen, die gezielt so angeordnet sind, dass Schallwellen aus verschiedenen Richtungen aufgenommen und gestreut werden. Dadurch vergrößert sich die absorbierende Oberfläche deutlich, was zu einer besonders hohen Schallabsorption führt. Diese spezielle Geometrie sorgt für eine messbar bessere Akustik an der Wand – ideal für Räume mit hoher Nachhallbelastung.
Wie finde ich heraus, wie viele Schallabsorber ich für meinen Raum brauche?
Um die passende Anzahl an Silenti Slopes Schallabsorbern für Ihre Raumgröße zu ermitteln, bietet Silenti einen praktischen Mengen-Rechner. Dieser basiert auf Raumvolumen und Erfahrungswerten und zeigt Ihnen die empfohlene Absorberfläche in Quadratmetern an – einfach, schnell und zuverlässig. So optimieren Sie gezielt die Schalldämmung Ihrer Wandflächen.
Welche Möglichkeiten zur Montage der Schallabsorber Wand gibt es?
Die Wandabsorber Silenti Slopes lassen sich flexibel befestigen – je nach Raum und Bedarf. Zur Auswahl stehen die Montage mittels Leiste, ein Magnet-Kit, eine Seilabhängung oder die Klebemontage. Alle Varianten ermöglichen eine einfache, sichere und saubere Anbringung – auch nachträglich.
Wie Sie die Schallabsorber an der Wand befestigen, erklären wir Ihnen in unserer detaillierten Montageanleitung.
Welche optischen und ästhetischen Vorteile bietet der Silenti Slopes Schallabsorber?
Der Silenti Slopes ist nicht nur ein effektiver Schallabsorber für die Wand, sondern auch ein echtes Designelement. Die geometrischen Flächen erzeugen – je nach Lichteinfall – spannende Schatten- und Tiefeneffekte, sodass der Absorber wie ein wandintegriertes Kunstwerk wirkt. Erhältlich in Weiß, Hellgrau und Anthrazit, fügt er sich dezent in moderne, minimalistische oder kreative Raumkonzepte ein – für stilvollen Schallschutz mit Designanspruch.
Wie wirken Design-Schallabsorber für die Wand von Silenti?
Die Schallabsorber für die Wand von Silenti verbessern die Raumakustik, indem sie Schallwellen gezielt aufnehmen und deren Reflexionen im Raum reduzieren. Insbesondere bei glatten Flächen wie Wänden, Decken oder großen Fenstern entsteht häufig störender Nachhall – hier setzen die Akustikelemente von Silenti an.
Durch ihre offenporige Materialstruktur und die intelligente, teilweise dreidimensionale Formgebung werden Schallwellen aus verschiedenen Richtungen absorbiert oder gestreut. Das Ergebnis: weniger Lärm, bessere Sprachverständlichkeit und eine spürbar ruhigere Atmosphäre – sowohl in Wohn- als auch in Arbeitsräumen. So sorgen die Silenti Wandabsorber für eine effektive Schalldämmung ohne bauliche Eingriffe und kombinieren Schallschutz mit ästhetischem Design.