Akustik Absorber – Störenden Nachhall effektiv mindern

Laute Geräusche und Lärm zählen zu den größten Beeinträchtigungen für das individuelle Wohlbefinden im eigenen Zuhause und am Arbeitsplatz. Je nach Schallisolierung kann sogar normale Wohnlautstärke zum Problem werden. Die Akustik Absorber von Silenti reduzieren störenden Nachhall und bringen Ruhe in Ihre Wohn- und Arbeitsräume. Ohne großes handwerkliches Geschick lassen sie sich unkompliziert auch nachträglich anbringen.

Was ist ein Akustik Absorber und wie wirkt er?

Ein Absorber verbessert die Raumakustik nachhaltig. Ohne Schallabsorber an der Wand oder Decke reflektieren harte Oberflächen wie Fenster, Böden, Treppen und Zimmerdecken die Schallwellen. Selbst vermeintlich leise Geräusche erweisen sich als störend. Erholung, Schlaf oder konzentriertes Arbeiten im Büro oder im Homeoffice werden unnötig erschwert. Stress stellt sich ein – und der schadet der Gesundheit.

Ein Akustik Absorber wirkt dem ständigen Reflektieren von Schall effektiv entgegen. Das Material nimmt Geräusche auf und wandelt die Schallenergie in nicht wahrnehmbare Vibrationen um. Der Schall kann den Raumakustik Absorber nicht verlassen und daher auch nicht durch die Wände in andere Räume übergehen. Der akustische Absorber „schluckt“ also den Lärm.

Akustik Absorber – Ihre Vorteile auf einen Blick

schadstofffrei

ökologischer PES-Vliesstoff, schadstoffgeprüft, allergikerfreundlich

nachhaltig

nachhaltige Produktion und recycelbares Material

schwer entflammbar

schwer entflammbar nach DIN EN-13501 B-1

100 % Made in Germany

Materialien und Anfertigung – 100 % Made in Germany

UV-beständig

kein Vergilben des Akutsikvlies, geruchsneutral

einfache Montage

kein Handwerkswissen notwendig

reiß- und bruchfest

hervorragende Dämmeigenschaften, luftdurchlässige Struktur

individuelle Zuschnitte

moderne Designs für jeden Raum zugeschnitten

Der Cube Level von Silenti
Für Ihr perfektes akustisches Erlebnis
Mehr erfahren
Der Circle von Silenti
Für Ihr perfektes aktustisches Erlebnis
Mehr erfahren
Die Slopes von Silenti
Für Ihr perfektes akustisches Erlebnis
Mehr erfahren
Previous slide
Next slide

Das bringt der Akustik Absorber – Ihr Nutzen auf einen Blick

  • entspannte Gespräche in behaglicher Lautstärke führen
  • Schonen der eigenen Stimme und der Ohren
  • zuverlässiges „Schlucken“ des Echos
  • besseres Verstehen des Gesagten
  • ruhiges Telefonieren trotz Hintergrundgeräusche
  • bessere Konzentration im Alltag
  • weniger Stress zu Hause
  • mehr Wohlbefinden

Noch unentschlossen, welcher Schallabsorber am besten zu Ihnen passt?

Wann Sie einen Akustik Absorber brauchen

Akustische Absorber passen hervorragend in Wohnzimmer, Küchen und Esszimmer. Hier findet der Alltag statt und dazu gehören Geräusche und Gespräche. Je minimalistischer Ihre Wohnung eingerichtet ist, umso mehr Flächen bieten sich dem Schall als Reflektoren und es entsteht mehr Nachhall. Der Schall, der beim Sprechen entsteht, wird von den harten Oberflächen reflektiert. Der Nachhall kommt verzögert bei Ihnen an und erscheint so besonders unangenehm.

Im Gespräch steht der Nachhall in Konkurrenz mit dem Gesagten, sodass die meisten Menschen lauter und deutlicher sprechen, um gut verstanden zu werden. Das ist sowohl für die Stimme, aber auch für das Gehör anstrengend. Ein Akustik Absorber mindert den Nachhall und sorgt so für deutlich entspanntere Gespräche.

Dabei ergänzen die Akustik Absorber von Silenti mit ihrem puristischen Design Ihr modernes und minimalistische Wohnkonzept. Die klaren Linien und dezenten Farben der Schallabsorber passen in jede Wohnung und machen aus Ihrem kahlen Homeoffice einen gemütlichen Ort für Ihre kreative Arbeit.

Silenti Schallabsorber CubeLevel zum Schallschutz in der Küche

PES-Vliesstoff – ein Allrounder

Für die Herstellung unserer Akustik Absorber setzen wir bei Silenti bewusst auf Akustikvlies (PES-Vliesstoff). Dieses Akustikvlies hat optimale Eigenschaften für Akustik Absorber im Haushalt und zeichnet sich durch eine enorm hohe Schallabsorption aus. Die hochwertigen Synthetikfasern erreichen eine sehr gute akustische Dämmung. Dabei ist der ökologische PES-Vliesstoff schadstoffgeprüft, geruchsneutral und allergikerfreundlich.

Das Akustikvlies für unsere Akustik Absorber stammt außerdem aus nachhaltiger Produktion ist langlebig, reiß- und bruchfest sowie UV-beständig und behält somit seine Farbe. Das Material trägt das Label Standard 100 by OEKO-TEX und ist schwer entflammbar nach DIN EN-13501 B-1.

Am Ende seines langen Lebens als Akustik Absorber sind die Silenti Produkte alle zu 100 % recyclebar.

Die Installation Ihrer Akustik Absorber

Akustik Absorber von Silenti lassen sich leicht montieren und setzen Dank der unkomplizierten Anleitung auch kein Handwerkerwissen voraus. Je nach Ihren Möglichkeiten und der Beschaffenheit von Wand oder Decke, können Sie unter 4 Montageoptionen für Ihre Akustik Absorber auswählen.

Sie wählen die gewünschte Montageart bei der Bestellung aus und erhalten alles notwendige Zubehör mit Ihrer Lieferung. Gerne beraten Sie zu unseren Montageoptionen. Sprechen Sie uns einfach an!

1. Akustik Absorber mit Montageleiste für die Wand

Diese Art der Wandmontage ist sehr einfach. Befestigen Sie die 2 im Paket enthaltenen Stahlnägel in der Wand, sodass sie noch ca. 5 mm herausragen. Ihr Akustik Absorber verfügt an der Rückseite über eine Kunststoffleiste. Mithilfe dieser Montageleiste hängen Sie nun Ihren Schallabsorber an die beiden Nägel. Sie können das Akustikpaneel im Anschluss nach links und rechts verschieben.

Ihre Vorteile:

  • einfache Ausrichtung
  • mit Schrauben/Dübeln auch für harte Betonwände geeignet
  • einfaches Entfernen mit geringen Rückständen (Nagellöcher lassen sich wieder verschließen)

2. Akustik Absorber mit Magneten

Hier bringen wir Metallbleche (metallische Haftgründe) an der Rückseite Ihrer akustischen Absorber an. Sie befestigen die Gegenmagnete mit den im Paket enthaltenen Schrauben an der Wand oder Decke und positionieren den Akustik Absorber im Anschluss darauf. Die Magnete sind sehr stark und tragen die leichtgewichtigen Schallabsorber mühelos.

Ihre Vorteile:

  • einfache und schnelle Montage für Wand und Decke
  • einfaches Ausrichten nach links/rechts und oben/unten
  • lassen sich jederzeit abnehmen
  • optimale Positionierung
  • unsichtbare Befestigung

2. Akustik Absorber mit Klebemontage

Kleben Sie Ihren Akustik Absorber einfach an die Wand. So verzichten Sie auf Bohrmaschine oder Hammer. Den passenden Kleber erhalten Sie mit der Lieferung Ihrer Akustik Absorber. Achtung hierbei lassen sich im Anschluss die Paneele nicht mehr rückstandslos von der Oberfläche lösen. Dies ist eine endgültige Montagevariante.

Ihre Vorteile:

  • einfache und schnelle Montage
  • für Wand und Decke geeignet
  • starke Haftung und Festigkeit
  • für zahlreiche Untergründe geeignet

4. Akustik Absorber mit Seilabhängung

Sie können unsere Schallabsorber auch mittels einer hochwertigen Seilabhängung an der Decke anbringen. Im Gegensatz zu den anderen Methoden haben Sie dadurch die Möglichkeit, den Absorber schwebend aufzuhängen, was besonders stilvoll wirken kann. Im Paket enthalten sind alle notwendigen Materialien wie Schrauben, Nägel, Seil etc.

Ihre Vorteile:

  • elegante Lösung
  • variable Höhen einstellbar (bis maximal 100 cm Abhänglänge)
Der Diffusorber von Silenti
Für Ihr perfektes akustisches Erlebnis
Mehr erfahren
Die ColourLine von Silenti
Für Ihr perfektes akustisches Erlebnis
Mehr erfahren
Die Streifen von silenti
Für Ihr perfektes akustisches Erlebnis
Mehr erfahren
Previous slide
Next slide

Akustik Absorber kaufen? Am besten bei Silenti!

Raumakustik spielt für viele Menschen eine immer größere Rolle. Akustik Absorber für zuhause und für den Arbeitsplatz werden daher immer wichtiger. Schallabsorber von Silenti reduzieren Schall und Nachhall und optimieren Ihre Raumakustik. So steigern wir Ihr Wohlbefinden, tragen zu Stressreduzierung bei und ermöglichen Ihnen konzentriertes Arbeiten.

Wir als Hersteller sind uns unserer Verantwortung für die Umwelt bewusst und setzen daher auf nachhaltiges und schadstofffreies Akustikvlies.

Die richtige Menge der Schallabsorber bestimmen

Damit Ihre Akustik Absorber wirken, brauchen Sie die richtige Menge. Diese ist abhängig von der tatsächlichen Raumgröße, der Breite, Länge und Höhe des Raumes. Auf unserer Website finden Sie den Silenti Rechner, mit dem Sie entsprechend der Raummaße die erforderliche Fläche der Akustik Absorber für jeden Raum berechnen können.

So erreichen Sie eine erstklassige Dämpfung von Schall und Nachhall und optimieren die Lautstärke in Ihrem Zuhause oder Büro. Testen Sie jetzt unseren den Flächenrechner!

Raum-Kubikmeter-Formel

Das Ergebnis ist ein Richtwert für die benötigte Absorber-Fläche in qm.

Angenehmes Wohngefühl dank Akustik Absorber

Raumakustik Absorber werten Ihr Zuhause auf und beeinflussen Ihren Alltag positiv. Das Silenti Akustikvlies schluckt zuverlässig laute Geräusche und Nachhall und schenkt Ihnen in jeder Lebenslage ein angenehmeres Wohngefühl.

Unsere vielseitigen Designs sprechen jeden Geschmack an und fügen sich in jede Einrichtung ein. Wichtig ist, bei der Auswahl auf die richtige Menge der Akustik Absorber zu achten. Dann erreichen Sie mit Ihrem Schallabsorbern die besten Ergebnisse und genießen eine optimale Wohnatmosphäre.

Finden Sie jetzt das passende Modell bei Silenti!

Noch unentschlossen?

Sie haben Ihre Form gefunden, möchten sich aber erst einmal von der Beschaffenheit und Qualität unseres Materials überzeugen? Dann bestellen Sie unsere Musterbox mit dem Silenti Akustikvlies in den Standardfarben Weiß, Anthrazit und Hellgrau. So bekommen Sie einen ersten Eindruck von der hochwertigen Textur und der akkuraten Optik der Kanten.