Akustikplatten – intelligente Lösungen für Lärm und Nachhall
Ob zu Hause, in Unternehmen, Praxen, öffentlichen und privaten Einrichtungen oder in der Gastronomie – überall dort, wo Menschen zusammenkommen, können Lärm und Hall zu Problemen führen. Kleine Räume begünstigen das Entstehen einer dichten Geräuschkulisse ebenso wie offene Raumarchitekturen mit großem Nachhall. Hochwertige Akustikplatten von Silenti aus PES-Vliesstoff absorbieren störenden Schall zuverlässig und schaffen beste Voraussetzungen für eine angenehme Raumatmosphäre.
Vorteile auf einen Blick:
- Verschiedene Designs und Größen
- schnelle und einfache Montage
- nach ÖKO-TEX-100 zertifiziert
- Für Allergiker geeignet
- reiß- und bruchfest
- UV-beständig (kein Vergilben)
- schwer entflammbar
- geruchsneutral
- nachhaltige Produktion
- recyclebar
Funktionsweise von Akustikplatten
Akustikplatten aus PES-Vliesstoff zur Montage an der Wand reduzieren Lärmstress, ermöglichen eine höhere Konzentrationsfähigkeit und fördern die Gesundheit. Dabei können Sie zwischen verschiedenen Arten von Schallabsorbern wählen. Akustikplatten aus dem von uns präferierten PES-Vliesstoff lassen sich in jedem Baustadium an der Wand anbringen und reduzieren Klänge und Geräusche auf ein erträgliches Maß. Durch ihre spezielle Beschaffenheit schlucken sie den Schall, sodass er nicht mehr auf einen harten Gegenstand, wie Wände und Decken, treffen kann. Ohne Resonanzen und der Berührung von festen Bauteilen wird kein Schall, in Form von Alltags- und Arbeitslärm, erzeugt. Die Absorption des Schalls funktioniert nach dem Prinzip der aktiven Dämpfung. Frequenzen werden abgemildert, bevor sie Übertragungskörper, wie z.B. Türen erreichen.
Die Schallabsorption des PES-Vliesstoffes lässt sich anschaulich erklären. PES-Vliesstoff besteht aus Millionen winziger Poren. Trifft eine Schallwelle auf das Vlies, dringt sie durch die Poren in das Innere des Stoffes ein, der wie ein dreidimensionales Labyrinth aufgebaut ist. Die einzelnen Stofffasern werden in Schwingungen versetzt. Durch Reibung wird Schallenergie in Wärmeenergie umgewandelt und kann nicht mehr aus der Akustikplatte austreten.
Paneele sind eine weitere Möglichkeit, den Schall zu reduzieren. Der Begriff bezeichnet fertige Wandelemente aus Schaumstoff mit Löchern und anderen offenen Hohlräumen, die sich bevorzugt an Wänden und Decken anbringen lassen. Wer auf Flexibilität setzt, kommt um Paneele, Schaumstoff Akustikplatten sowie Akustikplatten aus PES-Vliesstoff nicht herum.
Vorteile von Akustikplatten aus Schaumstoff und Vlies
Im Gegensatz zu im Trockenbau verwendeten Platten, die ein fester Bestandteil des Innenausbaus sind, haben Sie mit Schaumstoff Akustikplatten sowie unseren Schallabsorbern aus PES-Vliesstoff einen wesentlich höheren Gestaltungsspielraum. Sie lassen sich in Räumen jeder Art ganz einfach anbringen. Von der hellhörigen Doppelhaushälfte über das Home Office, Großraumbüros mit offenen Arbeitslandschaften, großzügig dimensionierten Loftwohnungen, Konferenzräumen, Restaurants, Arztpraxen, Eingangshallen bis hin zu Pausen- und Sporträumen sind Akustikplatten perfekt geeignet, um Akustik-Planungen zu optimieren sowie Lärm und Schall zu reduzieren.
Ein enormer Vorteil von Schallabsorber aus PES-Vliesstoff gegenüber Schaumstoff Akustikplatten ist die wunderschöne Optik. Sie haben die Wahl zwischen einer großen Bandbreite an Farben und Formen. Als Pluspunkt können Sie unsere Vlies-Akustikplatten als Wandkunst verwenden und müssen kein zusätzliches Budget für die Wandgestaltung aufbringen. Schallabsorber zeichnen sich durch ihre dekorative Optik aus und machen einen wohnlichen Eindruck. Es bleibt Ihrem Geschmack überlassen, ob Sie die Vlies-Akustikplatten als Streifen, Rechtecke, Circle, Wolken oder Quadrate wählen möchten. Durch Kombinationen unterschiedlicher Formen schaffen Sie individuelle Kunstwerke, mit denen Sie auch große Wandflächen gestalten können. Die von uns angebotenen Farbtöne Weiß, Hellgrau, und Anthrazit fügen sich harmonisch in bestehende Raumgestaltungen ein und drängen sich optisch nicht in den Vordergrund. Haben Sie Sonderwünsche, erfüllen wir Ihnen diese im Rahmen der technischen Umsetzbarkeit sehr gerne.
Hervorragende Qualität der Akustikplatten aus PES-Vlies
Entscheiden Sie sich für Schallabsorber von Silenti und wählen Sie höchste Qualität und investieren in ein angenehmes Raumklima. Die Akustikplatten bestehen aus schadstoffgeprüften Materialien, werden den hohen Anforderungen des OEKO-TEX(R)100 Standards gerecht und sind für Allergiker geeignet. Am Ende ihrer Nutzungsdauer können Sie die Akustikplatten aus PES-Vliesstoff dem natürlichen Recyclingkreislauf zuführen. Um den hohen Brandschutzanforderungen in öffentlichen Gebäuden und Unternehmen gerecht zu werden sowie Anwendern im privaten Umfeld ein sicheres Gefühl zu geben, sind die Akustikplatten schwer entflammbar nach DIN EN-13501 B-1. Ein wichtiger Punkt ist die Geruchsneutralität. Ein Gestank nach Chemie gibt es bei unseren Akustikplatten also nicht. Außerdem dünsten sie nicht aus. Sie können die Akustikplatten jederzeit gegenüber großen Fensterflächen anbringen. Der hochwertige PES-Vliesstoff ist UV-beständig und vergilbt nicht.
Einfache Montage dank angebrachter Nagelleiste
Die Montage der Schallabsorber gestaltet sich dank unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten unkompliziert. Unsere modernen Akustikplatten aus PES-Vliesstoff sind reiß- und bruchfest. Sie müssen sich keine Gedanken machen, Ihre neuen Schallschutzelemente während der Montage zu beschädigen. Anbringen können Sie die Akustikplatten ganz nach Ihren Wünschen an Wänden und Decken. Um Ihre Bausubstanz nicht zu schädigen, sind die Akustikplatten nicht selbstklebend. Eine werkseitig angebrachte Wandmontageleiste erleichtert Ihnen das Aufbringen auf Trägermaterialien. Eine Magnetbefestigung sowie das Abhängen der Akustikplatten von der Decke ist besonders schonend. Möchten Sie die Wände farblich verändern oder eine Grundreinigung durchführen, lassen sich unsere Schallabsorber – im Gegensatz zu Akustikplatten, die selbstklebend sind – unkompliziert abnehmen und nach Beendigung der Arbeiten wieder befestigen.
Einfache Montage dank angebrachter Nagelleiste
Die Montage der Schallabsorber gestaltet sich dank unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten unkompliziert. Unsere modernen Akustikplatten aus PES-Vliesstoff sind reiß- und bruchfest. Sie müssen sich keine Gedanken machen, Ihre neuen Schallschutzelemente während der Montage zu beschädigen. Anbringen können Sie die Akustikplatten ganz nach Ihren Wünschen an Wänden und Decken. Um Ihre Bausubstanz nicht zu schädigen, sind die Akustikplatten nicht selbstklebend. Eine werkseitig angebrachte Wandmontageleiste erleichtert Ihnen das Aufbringen auf Trägermaterialien. Eine Magnetbefestigung sowie das Abhängen der Akustikplatten von der Decke ist besonders schonend. Möchten Sie die Wände farblich verändern oder eine Grundreinigung durchführen, lassen sich unsere Schallabsorber – im Gegensatz zu Akustikplatten, die selbstklebend sind – unkompliziert abnehmen und nach Beendigung der Arbeiten wieder befestigen.
Menge der Akustikplatten bestimmen
Mit einer professionellen Akustik-Messung schaffen Sie die Grundlage für eine präzise Akustik-Planung. Was für Arbeitsumgebungen in Großraumbüros sinnvoll ist, ist bei kleineren Anwendungsfällen nicht nötig. Mithilfe der Formel auf unserer Website können Sie Ihren Bedarf genau bestimmen. Nur die Verwendung einer ausreichenden Menge an Schallabsorbern sorgt dafür, dass die Dämpfung des Nachhalls sowie der Lautstärke das beabsichtigte Niveau erreicht. Dadurch, dass unsere Schallabsorber den höchsten Klassen A und B mit der Auszeichnung „höchstabsorbierend“ zugeordnet sind, schlucken Sie den Raumschall in höchst effektiver Weise. Gerne erhalten Sie Akustikmessprotokolle sowie Akustikmessungen per E-Mail, welche die ausgezeichnete Qualität belegen.
Investition in Design und Funktionalität
Entscheiden Sie sich für unsere innovativen Akustikplatten aus PES-Vlies, wählen Sie modernes Design in Kombination mit ausgezeichneter Funktionalität. Die Erfüllung höchster ökologischer Anforderungen gibt Ihnen, Ihrer Familie sowie Ihren Kunden und Mitarbeitern ein gutes Gefühl und trägt zu einem hervorragenden Raumambiente bei. Die Schallabsorber wirken wie Kunstwerke an Ihren Wänden und ermöglichen Ihnen unendliche Gestaltungsspielräume. Nutzen Sie die ausgezeichnete Qualität der Akustikplatten, um Ihre Räume optisch aufzuwerten sowie Lärm und Schall nachhaltig zu reduzieren. Bereits ab den ersten Augenblicken können Sie die Verbesserungen hinsichtlich der Raumakustik hören und genießen. Die Investition in hochwertige Akustikplatten ist eine Investition in Ihre Gesundheit. Gerne lassen wir Ihnen eine Musterbox zukommen, sodass Sie sich persönlich von der wunderschönen Optik und angenehmen Haptik unserer Akustikplatten überzeugen können. Fragen Sie jetzt unverbindlich an!