Schalldämmplatten – modern, nachhaltig, fair und effektiv

Bringen Sie Ruhe in Wohnung, Büro oder Homeoffice. Mit Schalldämmplatten von Silenti schaffen Sie eine Raumakustik, in der Sie sich gerne aufhalten, sich wohlfühlen und in der Sie effektiv arbeiten können.

Ruhe und Entspannung sind heute für viele von uns Luxus. Oft sind wir einer permanenten Geräuschkulisse ausgesetzt – sogar in den eigenen vier Wänden. Denn gerade die modernen Bauten in puristischem Design mit klaren Linien und minimalistischer Einrichtung schneiden in Punkto Akustik sehr schlecht ab. Der Grund: Glatte Oberflächen wie Glas, Holz und Beton reflektieren Geräusche und erzeugen Lärm.

Schalldämmplatten und Akustikabsorber schlucken Geräusche im Raum und sorgen so für eine ausgewogene Akustik.

Schalldämmplatten und Schallabsorber von Silenti

Wir von Silenti sind Spezialisten für innovative, hochwirksame und schadstofffreie Schallabsorber und Schalldämmplatten. Unsere Platten zur Schalldämmung sind die optimale Lösung für effektiven Lärmschutz, der nachträglich angebracht werden kann.

Lärm stört nicht nur einfach. Lärm kann auch krank machen. Er verursacht Stress und permanenter Stress hat physische und psychische Folgen. Lebensqualität und Leistung leiden gleichermaßen. Schalldämmplatten bringen Ruhe in Wohnräume und an Ihren Arbeitsplatz.

Der Cube Level von Silenti
Für Ihr perfektes akustisches Erlebnis
Mehr erfahren
Der Circle von Silenti
Für Ihr perfektes aktustisches Erlebnis
Mehr erfahren
Die Slopes von Silenti
Für Ihr perfektes akustisches Erlebnis
Mehr erfahren
Previous slide
Next slide

Vorteile der Silenti Schalldämmplatten

Schalldämmplatten von Silenti überzeugen auch in Punkto Nachhaltigkeit. Denn uns liegt die Umwelt und unsere Nachwelt am Herzen. Daher produzieren wir:

  • nach dem Standard 100 by OEKO-TEX
  • schadstofffrei
  • vollkommen recyclebar
  • allergikerfreundlich
  • mit nachhaltigen und umweltfreundlichen Rohmaterialien
  • ohne Zwischenhändler für kurze Transportwege und einen kleineren CO2-Fußabdruck

Unserer Platten zur Schalldämmung aus PES-Vliesstoff punkten außerdem mit folgenden Eigenschaften:

  • reiß- und bruchfest
  • schwer entflammbar
  • geruchsneutral
  • UV-beständig, kein Vergilben
  • leichte Montage

Schall, Schalldämmung und Schalldämpfung

Lärm ist ein physikalisches Phänomen: Ein Geräusch erzeugt Schall. Dieser Schall wandert durch den Raum, bis er auf eine Oberfläche trifft, z. B. eine Wand. Die Wand wirft den Schall als Nachhall zurück. Trifft der Nachhall nun erneut auf Schall, vermischen sie sich und es entsteht Lärm.

Schalldämmung verhindert, dass Schall aus einem Raum heraus nach außen gelangt. Schalldämpfende Materialien reduzieren die Lautstärke und den Hall innerhalb eines Raumes und optimieren die Akustik. Gute Schalldämpfung bewirkt aber auch eine Reduktion des Nachhalls. Dadurch dringt weniger Lärm bzw. Schall in die angrenzenden Räumlichkeiten.

Schalldämpfung funktioniert durch Absorbieren der Schallwellen. Treffen Schallwellen auf eine weiche, poröse und stark verformbare Oberfläche, kann der Schall nahezu vollständig eindringen. Je dicker der schalldämpfende Schaumstoff dabei ist, desto besser die Schalldämmung.

Akustikvlies und offenzellige Akustikschäume eignen sich sehr gut zur Schalldämpfung und erzielen eine unmittelbare und effektive Reduktion von Geräuschen und Lärm innerhalb eines Raumes und nach außen hin.

Akustikschaumstoffe und ihre Wirkung

  • Klassischer Akustikschaumstoff kommt vor allem zur Schallabsorption und zur Reduktion von Hall zum Einsatz. Das Material eignet sich weniger zu Schalldämmung.
  • Leichter Schaumstoff reduziert in erster Linie den Hall.
  • Noppenschaumstoff mindert den Hall innerhalb der jeweiligen Räumlichkeit und verbessert die Raumakustik.
  • Planer Schaumstoff eignet sich gut zur Schalldämmung durch die Reduzierung von Hall und Lärm.
  • Pyramidenschaumstoff ist prädestiniert für das Dämpfen von Schall im mittleren bis hohen Frequenzbereich. Im Hinblick auf die Schalldämmung wirkt Pyramidenschaumstoff weniger effektiv.
  • Verbundschaumstoff funktioniert sehr gut bei Schall- und Lärmdämmung.

Unsere Platten für Schalldämmung im Überblick

Previous slide
Next slide
Previous slide
Next slide
Previous slide
Next slide
Previous slide
Next slide

Unentschlossen, welche Schalldämmplatte am besten zu Ihnen passt?

Schalldämmplatten für eine bessere Raumakustik

Die Schalldämmplatten von Silenti bestehen aus schadstofffreien Akustikvlies mit Millionen winzig kleiner Poren. Der Schall dringt in diese Poren ein und verirrt sich dort wie in einem Labyrinth. Das Vlies beginnt zu schwingen und durch diese Schwingung wird die Schallenergie in sogenannte Reibungsenergie umgewandelt. Der Schall kann sich nicht in Nachhall verwandeln. Die Akustik im Raum wird signifikant leiser.

Akustikvliesstoff ist ein bewährtes Material zur Schalldämpfung und Schalldämmung. Richtig eingesetzt, reduzieren Sie damit schnell und unkompliziert Geräusche und Schall. Damit unsere Schalldämmplatten optimal wirken, müssen sie im richten Verhältnis zum Raumvolumen stehen. Je größer bzw. höher der Raum, desto mehr Schalldämmplatten benötigen Sie, um die Akustik auch nachhaltig zu verbessern.

Finden Sie jetzt mit unserem Rechner heraus, wie viele unserer Silenti Schalldämmplatten Sie für Ihre Räume benötigen.

Raum-Kubikmeter-Formel

Das Ergebnis ist ein Richtwert für die benötigte Absorber-Fläche in qm.

Silenti Schallabsorber Quadrat in Anthrazit in der Wohnung

Einsatz von Platten zur Schalldämmung

Schalldämmplatten passen dank des klaren und puristischen Designs in jede Einrichtung und jede Umgebung. Ob Arztpraxis, Kindergarten, Turnhalle oder Wohnzimmer – Silenti Schallabsorber können in nahezu allen Räumen eingesetzt werden. Dank der unkomplizierten und vielfältigen Montage-Optionen eignen sie sich für Wand und Decke.

Tonstudios, Gaming-Räume oder Heimkinos profitieren von den Schalldämmplatten. Musik- oder Tonaufnahmen brauchen eine ruhige Raumakustik, damit keine störenden Geräusche die Aufnahmen verzerren. Bei Gaming-Räumen und Heimkinos unterstützen die Schallabsorber das Spiele- oder Film-Erlebnis durch den optimalen Sound, der nicht ins Nebenzimmer oder zum Nachbarn dringt.

Auch in Arztpraxen oder Büros sind Schalldämmplatten wichtig. Sie schlucken störende Geräusche wie surrende Drucker, klingelnde Telefone oder Schritte auf hartem Boden. Außerdem halten sie Gespräche in geschlossenen Räumen, was gerade in sensiblen Situationen wichtig ist.

Silenti Musterbox Akustikvlies in Weiß, Anthrazit und Hellgrau

Effektive Platten zur Schalldämmung Ihrer Wohnung – jetzt beraten lassen

Effektive Schalldämmung und Schalldämpfung ist in allen Bereichen in einem Gebäude problemlos möglich. Unsere Platten zur Schalldämmung aus Akustikvliesstoff reduzieren Lärm, Schall und Nachhall schnell und effizient.

Unser fachkundiges Team berät Sie gerne zu den passenden Größen und der richtigen Menge an Schalldämmplatten für Ihre individuelle Situation. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Noch unentschlossen bei der Farbauswahl? Gerne können Sie auch unsere Musterbox bestellen.