Akustikpaneel Befestigung – Die besten Methoden zur sicheren Montage

Du suchst nach einer zuverlässigen und ästhetischen Möglichkeit, deine Akustikpaneele zu befestigen? Wir bieten verschiedene Befestigungsoptionen an, die für unterschiedliche Raumtypen und Anforderungen geeignet sind. Egal, ob du deine Paneele an der Wand, an der Decke oder in hohen Räumen installieren möchtest – hier findest du die passende Lösung.

Leiste auf der Rückseite des Akustikpaneels zur Wandmontage 

Dies ist die einfachste und schnellste Methode ein Akustikpaneel an eine senkrechte Wand zu hängen. Bei Auswahl dieser Montagemethode erhalten Sie die Paneele mit einer rückseitig angebrachten Kunststoffleiste und einer ausreichenden Anzahl an Spezial-Stahlnägeln. Für Betonwände empfehlen wir eine Montage mit Bohrer/Dübel/Schraube. 

Der Vorteil dieser Befestigungsmethode liegt auf der Hand: 

  1. Die Platten können auf den Nägeln nach links und rechts verschoben werden, um die Abstände zu den Nachbarplatten genau einzustellen. 
  2. Die Akustikpaneele können zum Streichen und Malern einfach, ohne Werkzeug abgenommen. (wie ein Bild) 
  3. Das Nagelloch hinterlässt nahezu keine Spuren in der Wand und kann mit Farbe wieder geschlossen werden. (Bohr- und Dübellöcher müssen gefüllt und gespachtelt werden) 
  4. Die Montage in großen Höhen und schwierig zugänglichen Stellen sollte so einfach wie möglich sein. Mit der Leiste/Nagelmontage ist dies möglich. 
  5. Durch diese Methode gibt es keine Kleberrückstände, bzw. Putzablösungen an der Wand bei Demontage. 
  6. Die Befestigung ist im montierten Zustand nicht sichtbar. 

Kit zur Befestigung eines Panels: 5,95 € 

Inhalt: Flachleiste 40 mm x 2mm auf Akustikpaneel verklebt, zwei hochfeste Stahlnägel 2 mm x 16 mm

Magnetbefestigung als bündige Decken- oder Wandmontage

Kleine, ultrastarke Neodym Magnete werden per Schraube/Dübel oder nur per Schraube an der Decke oder Wand befestigt. 

Wenn Sie diese Montagemethode wählen, werden auf dem Akustikpaneel rückseitig verzinkte 1mm dicke Metallbleche aufgebracht. Nun kann das Akustikpaneel einfach magnetisch an der Decke oder Wand angebracht werden. 

Vorteile dieser Montage Methode: 

  1. Das Akustik kann jederzeit zum Streichen und Malern abgenommen werden. 
  2. Die Magnetbefestigung ist einfach und schnell. 
  3. Durch das großzügig bemessene Metallblech kann das Paneel dann in die exakte Position gerutscht werden. Dies verzeiht Positionierungsfehler der Magnete an der Wand, bzw. Decke. 
  4. Die Befestigung ist im montierten Zustand nicht sichtbar. 

Kit zur Befestigung eines Panels: 18,95 € 

Inhalt: 4 x Magnet, 4 x Schraube, 4 x Qualitätsdübel, 4 x Metallhaftgründe, bereits auf Akustikpaneel aufgebracht

Klebstoffmontage

Dies ist eine schnelle Methode, um das Akustikpaneel an der Wand bzw. Decke zu befestigen. Je nach Untergrund, die Rückseite der Platte mit ca. 3-6 Klebepunkte oder einem schlangenförmigen Klebstoffauftrag versehen, dann die Platte an die Wand- bzw. Decke drücken und ausrichten – fertig. 

Der Montage Kleber ist lösemittelfrei und hat eine starke Anfangshaftung und Endfestigkeit. Geeignet für Untergründe aus Beton, Mauerwerk, Gipskarton, Putz, Tapete und Holz. 

Pro Akustikpaneel empfehlen wir ca. 5 Klebepunkte, à 15-20 g 

Somit können mit einer Kartusche ca. 4 Paneele angebracht werden. 

Preis pro Paneel: 9,95 €

Seilabhängung (abgehängte, schwebende Montage)

Diese Montagemethode eignet sich, wenn eine abgehängte und schwebende Ausführung gewünscht wird. Hierzu werden an der Decke einfach die kleinen Schraubankerplättchen montiert und dann das Akustikpaneel aufgehängt. Nachdem das Akustikpaneel hängt, können die elegant dünnen Stahlseile einzeln angezogen werden, um das gewünschte Niveau/Höhe einzustellen. 

Die Höhe ist dabei bis maximal 100 cm Abhänglänge variabel einstellbar. 

Kit zur Befestigung eines Panels: 29,95 € 

Inhalt: 4 x Stahlseil 1m (längere Ausführung auf Anfrage), 4 x Befestigungs- und Versteifungselemente auf dem Paneel (bereits montiert), 4 x Befestigung-Element für die Decke, 4 x Dübel mit Schrauben

Welche Befestigungsmethode passt zu deinem Raum?

Je nach Raumgröße, Deckenhöhe und ästhetischen Anforderungen gibt es verschiedene Möglichkeiten, Akustikpaneele sicher und optisch ansprechend zu befestigen. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Befestigungsoption für dich am besten geeignet ist, helfen wir dir gerne bei der Auswahl der passenden Lösung.

Kontakt: Nutze unser Kontaktformular oder rufe uns an, um dich über die beste Befestigungsmethode für deine Akustikpaneele beraten zu lassen.